Erfahren Sie mehr über uns

Über uns

Kleine Historie - Von 1998 bis heute

1998 öffnete die kleine Agentur „Sprachlos?“ zum ersten Mal Ihre Pforten. Der Schwerpunkt lag in der Erstellung von Texten jeglicher Art.

2001 wurde das Leistungsspektrum durch die Partneragentur “Ideenwerkstatt“ mit Focus auf Entwicklung und Produktion von Werbemitteln, insbesondere in Form von kundenindividuellen Printobjekten, weiter ausgebaut.

Seit Oktober 2003 werden alle Agenturleistungen über „adcetera pp.“ gebündelt. So können wir unseren Kunden ein breites Portfolio von der Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von Marketing- und Promotionkampagnen bis hin zur Ideenfindung und Produktion pfiffiger Begleitmaßnahmen und Werbemittel aus einer Hand liefern. Aus der Historie heraus verfügt adcetera pp. über ein vielseitiges Netzwerk an Marketingprofis, Dienstleistern und Lieferanten aus allen Segmenten, mit deren Unterstützung flexible, kostenoptimierte und effektive Ergebnisse in kürzester Zeit garantiert werden können. Einen genaueren Überblick über unser gesamtes „Können“ finden Sie unter dem Punkte Leistungen.

Der Name adcetera-pp

Bei alten Lateinern wrid der Name adcetera-pp bestimmt so manche Erinnerung an den einstigen Lateinunterricht wachrufen. Der Ausdruck et cetera wurde damals als verkürzte Variante einer längeren Aufzählung verwendet und bedeutet wörtlich "und darüber hinaus", "und die übrigen Dinge". Im heutigen Sprachgebrauch findet sich et cetera - auch in abgekürzter Form etc. in vielen Sprachen wieder, sowohl in gesprochener als auch in geschriebener Form. 

Das p.p. - im Agenturnamen als Abkürzung für print & promotion - stand ursprünglich für "perge, perge", was soviel wie "fahre fort" bedeutete. Die kleine Abwandlung von et zu ad ist auf unsere Leidenschaft für Marketing und Werbung - also Advertising - zurückzuführen. 

Aber absolut unvergessen ist mit Sicherheit der weltbekannte Schauspieler Yul Brynner in seinen zahlreichen Inszenierungen des Klassikers "The King and I" mit seiner eindruckvollen Verwendung von "et cetera, et cetera, et cetera....".

Die Gründerin - Reyhan Reegen



Mein Name ist Reyhan Reegen. Ich wurde im September 1971 in Istanbul geboren und lebe seit 1976 in Deutschland. Schon während meines Studiums der Kommunikationswissenschaften mit den Nebefächern Amerikanistik und Arbeits- und Werbepsychologie verdiente ich mir meinen Lebensunterhalt mit Latein-Nachhilfe (daher der lateinische Firmenname), der Auswertung von offenen Fragen in Umfragebögen eines namhaften Marktforschungsinstituts und einer Verkaufstätigkeit bei der Walt Disney Company. 

Der noch heute unveränderten Leidenschaft für Walt Disney war zu verdanken, dass ich direkt nach dem Studium gleich in der Marketing-Abteilung der Walt Disney Company  im (damals noch) VHS Videokassetten-Bereich als Marketing Assistentin übernommen wurde und später als Junior PM und PM für große Klassiker meine Liebe für Disney Filme zum Beruf machen konnte.

Im Anschluss durfte ich als Marketing Managerin im Dino Verlag (später übernommen von der FIrma PANINI) kunterbunte, lehrreiche und unterhaltsame Kindermagazine wie Pumuckl, Pettersson und Findus und zahlreiche weitere Neuentwicklungen und Klassiker betreuen und als Führungskraft ein großartiges Team leiten. Der Ausflug in die Anzeigenabteilung mit der Vermarktung von über 30 unterschiedlichen Publikationen in der Kundengruppe Spielwaren, Elektronik und Medien ebnete schließlich den endgültigen Weg in die Selbständigkeit. 

Das Netzwerk

Über die letzten 25 Jahre hatte ich das große Glück, auf wunderbare und professionelle Kollegen und kreative Köpfe zu treffen, die ich als Partner für unsere Dienstleistungen gewinnen konnte.  Mit Grafikern, Druckern, Unternehmensberatern oder Verkäufern sind wir jederzeit für kleine und große Projekte einsatzbereit. Probieren Sie es aus!
 


 

Zeige 1 bis 1 (von insgesamt 1 Artikeln)